PETA

KI-gesteuerte Immersive Experience

Als Menschen ist unsere Beziehung zu Tieren – sagen wir mal – kompliziert. Dabei ist doch die Fähigkeit, Empathie für andere zu empfinden, genau das, was uns menschlich macht. Zusammen mit PETA, der weltweit führenden Tierrechtsorganisation, haben wir daher ein ganz besonderes Erlebnis geschaffen, der uns durch einen immersiven Dialog hilft, Empathie für Tierrechte zu entwickeln. Diese hochgradig personalisierte und sich ständig weiterentwickelnde KI-gesteuerte soziale Simulation soll durch tiefe emotionale Reflexionen Menschen aufklären, die sich möglicherweise der Auswirkungen ihrer täglichen Handlungen auf das Wohl der Tiere nicht bewusst sind.

Bewusstsein schaffen in VR

Das Bewusstsein für Tierrechte und die Bedingungen zu schärfen, unter denen Tiere in verschiedensten Umständen leiden, stellt erhebliche Herausforderungen dar. Traditionelle Aufklärungsmethoden schaffen es oft nicht, tiefe emotionale Verbindungen mit nachhaltiger Wirkung herzustellen. Wir haben dieses Problem erkannt und einen neuen Ansatz entwickelt, der nicht nur aufklärt, sondern auch emotional berührt und die Menschen für Tierrechte sensibilisiert.

Konversationelle KI, die Barrieren abbaut

Wir wollten eine einzigartige soziale Simulation in Virtual Reality kreieren, die persönliche Verbindungen fördert und zu tiefgehender Reflexion anregt. Dabei wagten wir uns in den Bereich von KI-gesteuerten Non-Playable-Characters (NPCs) vor, um eine stark personalisierte Experience zu erreichen. Dabei war es entscheidend, einen narrativen Erzählfluss mit den nicht vorhersehbaren Antworten eines großen Large Language Models (LLM) in Einklang zu bringen, was umfangreiche Tests und Feinabstimmungen erforderte.

Der Ansatz: Innovation an erster Stelle

Als Innovationsagentur sind wir uns über das transformative Potenzial immersiver Technologien für Unternehmen und Marken bewusst. Nach ersten Gesprächen mit PETA wollten wir die Chance ergreifen, und durch die Nutzung der ChatGPT-4o-Technologie in Kombination mit Unity ein neuartiges Erlebnis zu schaffen. „When They Came For Us“ ist unser erstes Projekt, das Künstliche Intelligenz vollständig integriert und die umfangreichen Möglichkeiten konversationeller KI durch sprachgesteuerte Interaktionen darstellt.

Un nuevo estándar en realidad virtual

Con experiencia previa en el desarrollo de una activación de VR basada en el diálogo para PETA (2018), que utilizó un actor en mocap en vivo para conversar con los invitados a través de un conejo virtual, nuestro equipo ha conceptualizado y diseñado la siguiente iteración que emplea la tecnología IA más reciente para crear una experiencia más personalizada, inmersiva y provocativa.

KI-Modelltraining durch ChatGPT-4o

Um den Benutzerdialog in den Mittelpunkt zu stellen, navigieren die Spieler:innen ohne Controller. Während Umgebungsbeschreibungen und Details zum Aussehen des Aliens aus einer händisch erstellten Vektordatenbank stammen, generiert ChatGPT-4o den Rest des Dialogs. DDas Briefing unserer Prompt Engineers, das die Werte und Ideologie von PETA integriert, steuert die KI. Für die Optimierung haben wir 250 Millionen Input- und Output-Tokens verwendet, um präzise und konsistente Antworten sicherzustellen.

Umgebungsdesign und räumliche UI

Unser Team entwarf eine virtuelle 360°-Umgebung, um sofort eine emotionale Reaktion hervorzurufen und eine kalte, sterile Atmosphäre zu schaffen. Lediglich einige UI-Elemente wie ein Countdown-Timer, ein Übersetzungsindikator und ein „Vitalzeichen“-Monitor sind vorhanden, um das “Gefühl” in den Mittelpunkt zu setzen. Dieses bewusst gewählte Setup soll den Nutzer:innen helfen, die Perspektive von Tieren zu verstehen, deren Bedürfnisse und Interessen oft von Menschen ignoriert werden.

KI-Modelltraining durch ChatGPT-4o
La voz de los sin voz

Nuestra colaboración con PETA muestra el potencial de las tecnologías inmersivas en la defensa de los derechos. "When They Came for Us" es un ejemplo pionero de cómo las tecnologías emergentes de IA pueden ser utilizadas en VR para crear experiencias impactantes y empáticas que promuevan el cambio social. Al incitar a los jugadores a reflexionar sobre su trato a los animales y destacar que incluso los hábitos pasivos causan daño involuntario, los animamos efectivamente a considerar un estilo de vida vegano.

PETA

KI-gesteuerte Immersive Experience